Anbauplanung für den Gemüsegarten – Die Inventur (I)
Inhaltsverzeichnis
Anbauplanung für den Gemüsegarten – So geht’s
Wir hangeln uns an diesem Plan entlang, um zu herauszufinden, was in dieser Saison im Gemüsegarten angebaut werden soll.
Die Aufgabenliste für die Anbauplanung im Gemüsegarten
Das ist erledigt und der Rest ist noch offen.
- Inventur des Saatguts aufschreiben
- Wunschliste für die Gemüsesorten beraten
- Anbaufläche bestimmen, Saatgutmenge berechnen und bestellen
- Zeitplanung aufstellen
Checkliste für die Inventur zur Anbauplanung im Gemüsegarten
Bevor die Anbauplanung für den Gemüsegarten losgeht, ist der Überblick wichtig. Vielleicht habt ihr verschiedene Kisten, in denen das Saatgut liegt. Dann ist der erste Schritt sie alle zu finden und aufzuschreiben, was sich angesammelt hat.
- Lagerplätze aufstöbern
- Pflanzennamen, Sorte notieren
- Hersteller oder Lieferant und Kaufjahr festhalten
Saatgutvorrat im Küchenkasten
Das war’s auch schon im ersten Schritt.
So sieht es bei mir im Jahr 2023 aus.
Pflanze | Sorte | Hersteller | Kaufjahr |
---|---|---|---|
Buschbohnen | Saxa | Nachbau | 2021 |
Buschbohnen | Saxa | Nachbau | 2023 |
Buschbohnen | Saxa | Kiepenkerl | 2023 |
Chicoree | Quedlinburger | 2022 | |
Chinakohl | Rilko | Samenfetzer | 2023 |
Feldsalat | Verte à ceour plein 2 | Quedlinburger | 2023 |
Gurken | Dafne | Bobby Seeds | 2023 |
Kohlrabi | Delikatess weiß | Kiepenkerl | 2023 |
Lauchzwiebel | Samenfetzer | 2023 | |
Lauchzwiebel | Bobby Seeds | 2022 | |
Mangold | Ampera | Quedlinburger | 2023 |
Paprika | Nachbau | 2023 | |
Paprika | rot | Nachbau | 2021 |
Perserklee | Quedlinburger | 2023 | |
Prunkbohnen | Ladi DI | Nachbau | 2023 |
Prunkbohnen | Ladi DI | Kiepenkerl | unbekannt |
Radies | Celesta | Samen-Pfann | 2023 |
Radies | Mischung | Samenfetzer | 2023 |
Rote Rüben | Moulin Rouge | Quedlinburger | 2023 |
Salat | Atractie | Carl Pabst | 2023 |
Salbei | Bobby Seeds | 2023 | |
Schwarzäugige Susanne | Kiepenkerl | unbekannt | |
Sonnenblumen | viele Köpfe | Nachbau | 2023 |
Spinat | 2022 | ||
Spinat | Giant Winter | siljan-seeds | 2023 |
Steckzwiebeln | Luftzwiebel | Unbekannt | 2023 |
Tomate | De Berao | Dreschflegel | unbekannt |
Tomate | San Marzano | Dreschflegel | unbekannt |
Tomate | Cocktail Teardrios | Samenfest | unbekannt |
Tomate | Ochsenherz | Nachbau | 2023 |
Tomate | Sunrise | Nachbau | 2023 |
Topf-Dill | Unbekannt | 2020 | |
TUMate | 2023 | ||
Wintererbse | Sima, Winterharte | Dürr Samen | 2023 |
Wirsing | Violaceo di Verona | Dreschflegel | unbekannt |
Zuckermelone | - | unbekannt |
Anbauplanung – Formular zur Inventur im Gemüsegarten
Hier ist ein Muster zur Inventur bei der Anbauplanung für den Gemüsegarten.
Nr. | Pflanze | Sorte | Hersteller | Kaufjahr |
---|---|---|---|---|
1 | ||||
2 | ||||
3 | ||||
4 | ||||
5 | ||||
6 | ||||
7 | ||||
8 | ||||
9 | ||||
10 | ||||
11 | ||||
12 | ||||
S | Haus | Hof | Garten | Teller |
Anbauplanung – Wie geht es weiter?
Im Jahr 2022 sah die Anbauplanung im Gemüsegarten so aus.
Bevor wir dazu kommen, sind die nächsten Schritte zur Anbauplanung und die Saatgut-Inventur diese Punkte.
- Welches Saatgut ist zu alt?
- Welche Sorten sind gut oder schlecht gewachsen?
- Welche Sorten wollen wir noch anbauen?
- Reicht der Platz für die vielen Wünsche?
- Was muss noch nachgekauft werden?
Anbauplanung Gemüsegarten – Aufgabenliste
Das haben wir erledigt und das ist noch offen.
Anbauplanung Gemüsegarten – Aufgabenliste
Das ist erledigt und der Rest ist noch offen.