Wer will Eis – oder lieber Tomaten?

Eis essen im Winter? Wer im Sommer fleißig Eis am Stiel gegessen und auch die Eisstiele aufgehoben hat, muss nun im Winter nicht die kalte Masse lecken.
Glück gehabt.
Denn die Eisstiele eignen sich bestens für die Beschriftung der Blumentöpfchen, in denen gerade im Februar die Fensterbänke bevölkern und in denen die Pflänzchen langsam heranwachsen, die im Mai nach den Eisheiligen (ab 15. Mai) ausgepflanzt werden.
Also dann wünsche ich viel Glück beim Eislutschen. Die Hözchen werden anschließend mit einem Faserstift oder mit einem Blei- oder Kopierstift beschriftet.
Wer jedes Jahr neue Pflanzensorten zieht, kann das jedes Jahr machen. Die anderen müssen jedes Jahr dieselben Stielchen vom Vorjahr nehmen.
Pech gehabt.
231 Aufrufe insgeamt
Quellennachweis
- yellow popsicle von Lanju Fotografie: Lanju Fotografie | CC BY-NC-SA 2.0 Generic